Aktuelle Meldungen
Chorfest: Stimmen der Vielfalt – Deutsches Chorfest 2025 in Nürnberg
Auf der extra eingerichteten Homepage finden Sie alle News und Informationen zum Deutschen Chorfest 2025 in Nürnberg https://www.chorfest.de/ Programm und VVK: Das vollständige Programm des Deutschen Chorfests wird am 10. April auf www.chorfest.de veröffentlicht...
Einladung zum Schulchorforum am 30. Mai 2025 in Nürnberg
Wir laden alle Schulchöre Frankens, der nördlichen Oberpfalz und der ganzen Welt nach Nürnberg ein: Vormittags gibt es Workshops zum Thema Groove, Beatbox, Choreo, Stimmbildung, Theater, Improvisation etc. Nachmittags findet ein Konzert mit allen Schulchören in der...
Lehrveranstaltung „Fortbildungen konzipieren – Singen und Musizieren in Kindertagesstätten und Grundschulen“
– eine Kooperation zwischen den Musikhochschulen Nürnberg und Würzburg und dem Fränkischen Sängerbund Bereits zum vierten Mal kooperierten die beiden Studienbereiche Elementare Musikpädagogik der Hochschulen für Musik Nürnberg und Würzburg mit dem Fränkischen...
wichtige Neuerung im Blick auf GEMA-Meldungen ab Juni/Juli 2025
Wir informieren Sie hiermit über eine wichtige Neuerung im Blick auf die GEMA-Meldung ab Juni/Juli 2025: Alle GEMA-Meldungen müssen dann zukünftig direkt über das Online-Portal der GEMA erfolgen. Sowohl alle Chorischen Veranstaltungen wie auch Geselligen...
Newsletter Januar 2025
Newsletter Januar 2025 Download
Fortbildungen 2024/2025
Unsere FSB-Fortbildungen 2024/2025 sind zur Anmeldung freigeschalten. Sie finden diese auf unserer Homepage unter: https://www.chordates.de/fraenkischer-saengerbund Wir bieten für Sie an: Praxistage Chorleitung Basis-Seminar Chorleitung in Präsenz Stimmbildung in der...
2025 wird Nürnberg Chormetropole
2025 wird Nürnberg Chormetropole: Vom 29. Mai bis zum 1. Juni versammeln sich hier 12.000 Vokalmusikbegeisterte, um gemeinsam das Deutsche Chorfest zu feiern Stimmen der Vielfalt Von H. Schwarz und S. van Lente Das Deutsche Chorfest in Nürnberg ist ein besonderes...
Bernd Sibler ist neuer Präsident des Bayerischen Musikrats
Bernd Sibler, Staatsminister a.D. und Landrat des Landkreises Deggendorf, wurde am Samstag, 09.11.2024 einstimmig von den Mitgliedsverbänden zum neuen Präsidenten des Bayerischen Musikrats (BMR) gewählt. Neue Vize-Präsidentin ist Vroni Bertsch vom Bayerischen...
Preisträger des 33. Valentin-Becker-Kompositionswettbewerbs ermittelt
Die Einsendungen zum 33. Valentin – Becker – Kompositionswettbewerb zeigten eine große stilistische Vielfalt mit zahlreichen Werken von beeindruckender Qualität. Mein ausdrücklicher Dank geht an alle Komponistinnen und Komponisten, die teilgenommen haben. Die ca. 150...
Mann, komm zum CHOR!
neues Fortbildungsangebot: „Praxistag“
Mit dem neuen Schuljahr startet im FSB ein neues Angebot, der sogenannte „Praxistag“. Adressaten sind alle TeilnehmerInnen der Basiskurse und der Chorleitungsausbildung in Hammelburg, aber auch andere Personen, die sich für das Thema interessieren. Der Praxistag soll...
Da pacem Domine. Chorsingen als Beitrag zur Wahrung des Friedens
Am 7. Juni 2024 hat Univ.-Prof. i. R. Dr. Friedhelm Brusniak in der Sankt Michaelskirche in Luxemburg einen Vortrag zum Thema “Chorsingen als Beitrag zum Frieden” gehalten. Dabei ging er von der gregorianischen Antiphon “Da pacem, Domine” aus und entfaltete die...
NEU! Alles auf einen Blick
DIGITALE WISSENSPLATTFORM „FRAG-AMU.DE“
DIGITALE WISSENSPLATTFORM „FRAG-AMU.DE“ ONLINE Das Amateurmusikportal frag-amu.de ist eine offene, frei zugängliche und kostenfreie Plattform mit vielen verschiedenen Angeboten. Die Amateurmusikszene wird in den Bereichen Wissen und Praxis entlastet und zur...