VALENTIN-BECKER-PREIS

Die Stadt Bad Brückenau schreibt zur Förderung des Laienchorgesanges und im Andenken an den fränkischen Komponisten Valentin Eduard Becker (1814 – 1890] den 33. VALENTIN-BECKER- KOMPOSITIONS-WETTBEWERB in Zusammenarbeit mit dem Fränkischen Sängerbund e.V., Coburg, aus.

Der KOMPOSITIONS-WETTBEWERB wurde erstmals 1953 durchgeführt. Die Initiative zu dieser inzwischen traditionsreichen Veranstaltungsreihe ist auf Greta Öchsner (1885-1959), der Enkelin von Valentin Becker, zurückzuführen. Der Wettbewerb erfährt öffentliche Anerkennung und Förderung durch das Land Bayern, den Bezirk Unterfranken und den Landkreis Bad Kissingen.

Die überragende Bedeutung des Wettbewerbs lässt sich an der Zahl eingesandter Kompositionen erkennen. Bei der letzten Ausschreibung nahmen 150 Werke teil; insgesamt wurden über 4.200 Werke seit Beginn des Wettbewerbs eingesandt.

Die Ausschreibung des 33. Wettbewerbs wird im Januar 2024 veröffentlicht.
Der Einsendeschluss ist der 31. Juli 2024.

Die Ausschreibung kann HIER heruntergeladen werden.

 

 

Dr. Gerald Fink

Dr. Gerald Fink

Ansprechpartner

Kurrstr. 2
91074 Herzogenaurach

E-Mail: gerald.fink@fsb-online.de

Jury
Der Jury des Valentin-Becker-Preis Kompositionswettbewerbs gehören an:

  • Dr. Gerald Fink, Juryvorsitzender, Bundeschorleiter des FSB, Herzogenaurach
  • Joachim Adamczewski, Musikpädagoge, Chorleiter, Erlangen
  • Agnes Haßler, Musikpädagogin, Chorleiterin, München
  • Prof. Dr. Heike Henning, Gesangspädagogin, Universität Mozarteum, Salzburg
  • Dr. Wolfgang Schicker, Bay. Rundfunk, Studio Franken, Nürnberg
  • Erhard Schumm, Musikpädagoge, Chorleiter, Bad Brückenau

Kontakt
Bei musikalischen Fragen wenden Sie sich bitte an:
Dr. Gerald Fink, eMail: gerald.fink@fsb-online.de
Bei organisatorischen Fragen wenden Sie sich bitte an:
Rolf M. Schlegelmilch, eMail: rolf.schlegelmilch@fsb-online.de

Bilder von der Preisverleihung am 13.05.2023 in Bad Brückenau

Fotos: Matthias Kronau

bisherige Preisträger in alphabethischer Reihenfolge bis 2023

Legende

 Name (Geburtsjahr-Sterbejahr): Jahr der Verleihung/1., 2., 3. Preis , Sonderpreis (S), Nachwuchs-Förderpreis (N).

 ab 2019 werden nur noch gleichrangige Preise ausgelobt, und zwar in der Kategorie A „Originalkomposition“ oder Kategorie B „Bearbeitung/Arrangement eines Volksliedes/Songs“ oder Kategorie C „Kinder/Jugendchor“ oder Kategorie D „Sonderpreis“. Die Preise in allen vier Kategorien können geteilt werden.

Fettgedruckt = Preisträger 2019. Beispiel:

Benedikt Burghardt (1960): 2006/2, 2016/1, 2019/A und B.

  1. Preis 2006, 1. Preis 2016, 2019 Preis in der Kategorie A und Preis in der Kategorie B

Preisträger in alphabetischer Reihenfolge

Bach Patrick (1975): 2023/A

Backer Hans (1908-1995): 1983/5

Bautze Adolf (1897-?): 1955/5

Beckschäfer Max (1952): 1993/1

Beraldo Andreas Luka (1988): 2019/B

Biebl Franz (1906-2001): 1963/5, 1975/6

Bils Volker ( 1944): 1981/5

Böttcher Georg (1889-1963): 1955/4, 1971/6

Brand Franz (1907-1971): 1955/4, 1971/6

Burghardt Benedikt (1960): 2006/2, 2016/1, 2019/A und B

Cadow Paul (1908-2001): 1981/3

Desch Rudolf (1911-1997): 1961/5

Detel Adolf (1903-1995): 1989/5

Deutschmann Gerhard (1933): 1973/6, 1975/2, 1977/2, 1993/4, 1997/1, 2001/3, 2006/1, 2012/S

Dieterle Dominik Jens (1989): 2019/S

Dietsch Franz (1904-1971) 1963/3, 1965/6

Dinescu Violeta (1953): 1985/5

Emig Hartmut (1943): 1989/6

Erdmann-Abele Veit (1944): 1983/1, 1989/1

Etti Karl (1912-1996): 1973/3

Fink Gerald (1969): 2006/4

Fischbach Klaus (1935-2017): 1969/3,1971/4, 1973/1

Fritsch Toni (1915-2005): 1997/5

Fritz Max (1921-1980): 1973/5

Frommlet Dieter (1933): 1985/6, 1987/2, 1991/1, 1995/2, 1999/1, 2003/2&5, 2006/3, 2009/2×3, 2012/3

Füting Reiko (1970): 1999/4

Fußeder,Elisabeth (2000): 2023/D

Golle Jürgen (1942): 1991/3

Gropper Walter (1950): 2009/S

Grosse-Schware Hermann (1931): 1959/2, 2012/2

Haaf Albrecht (1953): 2023/A, 2019/A

Haus Karl (1928-2018): 1959/5, 1963/1, 1965/5

Heckmann Heinz (1932): 1997/2

Henkhaus Uwe (1958): 1983/4

Herbst Siegfried (1934): 1995/5

Herrmann Hugo (1896-1967): 1961/1

Hiller Christoph (1982): 2016/F

Hollfelder Waldram (1924-2017): 1961/2,1965/3, 1967/6

Jäger Karl-Heinz (1941): 2012/S

Jeßler Fritz (1924): 1983/6, 1985/4, 1999/5

Kegelmann Willi (1920-1991): 1985/3, 1987/6

Klimek Jens (1984): 2023/C, 2019/C

Koch, Kai (1986): 2023/C

Knöchel Wilhelm (1881-1959): 1953/2

Kratz Arnold (1938): 1975/5

Kuppelmayer Alfred (1918-1977): 1955/1

Kurz Wolfgang (1954): 1999/4

Kutzer Ernst (1918-2008): 1967/5

Lisken Gerd (1928): 1971/1

Ludwig Franz (1889-1955): 1953/3

Lünskens Karl (1924-2013): 1967/4

Maertens Willi (1915-2012): 1959/6, 1961/4

Margenburg Erich (1903-1988): 1971/2, 1973/4, 1975/3

Müllich Hermann (1943-1996): 1977/4

Ochs Klaus (1934-1995): 1987/3

Ophoven Hermann (1914-2004): 1957/6

Paulmichl Herbert (1935): 1975/1, 1977/2, 1987/2, 2003/3

Pflüger Hans Georg (1944): 1969/6

Poos Heinrich (1928): 1979/3

Rabe Gerhard (1944): 1979/4, 1981/2, 1983/3, 1987/1

Rein Walter (1893-1955): 1953/5

Rottmann Tobias (1979): 2001/4

Rudin Rolf (1961): 1993/2, 2001/1 und 5, 2012/1, 2016/S

Rühl Michael (1901-1982): 1971/5

Ruthenberg  Otto  (1936): 1979/5

Schmitt Julius (1906-1983): 1953/4

Schmitt Meinrad (1935): 1959/1

Schronen Alwin Michael (1965): 2016/1

Schuhmann Reinhard (1938): 1997/4

Schuster  Hanns-Christoph (1937-2010):  1983/2

Seckinger Konrad (1935): 1975/4, 1979/1, 1985/1, 1993/3

Seeger Peter (1919-2008): 1977/2

Spranger Jörg (1911-2008): 1981/6

Starke Michael (1969): 2001/2

Steffen Wolfgang (1923-1993): 1955/2, 1961/3

Stolarz, Ohad (1989): 2023/B

Strauß-König Richard (1930): 1991/4, 1995/4

Streichardt Antonius (1936): 1991/2

Stürmer Bruno (1892-1958): 1957/3

Suitner Peter (1928): 2006/5

Surges Franz (1958-2015): 1997/6, 2012/KCh

Tebarth Heinz (1910-??): 1955/3

Thiel Wolfgang (1945): 1985/2, 1987/5, 1989/1, 1991/5, 1995/6

Thieme Karl (1909-2001): 1957/4

Thoma Wolfgang (1952): 1997/3

Tiedemann Hans Joachim (1917-2007): 1961/6, 1967/2, 1969/2, 1971/3, 1977/3, 1979/2, 1989/3, 1991/6

Tietze Klaus (1933):  1993/6

Toepler Alfred (1888-1969): 1965/4

Wedig Hans-Josef (1898-1977): 1953/1, 1957/5, 1963/2, 1965/2, 1969/4, 1973/2

Werner Fritz (1898-1977): 1955/6

Wittmer Eberhard Ludwig (1905-1989): 1957/1, 1959/4 Wittrich Peter (1959): 1995/3, 1999/2

Woll Erna (1917-2005): 1963/4, 1967/1

Walters Karl-Heinz (1929-1987): 1957/2, 1959/1, 1963/6, 1965/1, 1967/3, 1969/5

Zimpel, Sylke (1959): 2023/B

Zoll Paul (1907-1978): 1953/6