Gerne möchten wir Ihnen die praktische Arbeitshilfe „Fördermittelwissen to go“ für die Beantragung von Fördermitteln empfehlen, die die Deutsche Chorjugend im Rahmen des Förderprogramms AUF!leben – Zukunft ist jetzt entwickelt hat.
Nicht nur für junge Menschen, auch für Erwachsene, die im eigenen Berufsalltag nichts mit Förderanträgen zu tun haben, stellen die Beantragung und Abrechnung von Fördermitteln eine große Herausforderung dar. Daher kann die Arbeitshilfe, die ein umfangreiches Glossar zum Nachschlagen der einschlägigen Begrifflichkeiten sowie die Checkliste „In 10 Schritten zu einer Förderung für mein Chor-Projekt“ enthält, für Antragsteller: innen jeden Alters eine lohnende Hilfe darstellen.
Wir würden uns gemeinsam mit den Kolleginnen und Kollegen von der Deutschen Chorjugend sehr freuen, wenn Sie die Ehrenamtlichen in den Chören und Vereinen Ihres Verbandes auf die Broschüre aufmerksam machen, damit langfristig mehr Chöre den Mut fassen, Fördermittel zu beantragen und mehr Chorsängerinnen und Chorsänger von Förderprogrammen profitieren. Die Broschüre kann online unter www.deutsche-chorjugend.de/bestellung-arbeitshilfen bestellt werden und steht unter www.deutsche-chorjugend.de/aktuelles/foerderung auch zum Download bereit.
Hier können Sie die Broschüre als PDF herunterladen.
Hier können Sie die Checkliste herunterladen.